NORDFRIESISCHE MASCHENZEIT – Dein Abenteuer im Wattenmeer startet in die zweite Runde
Herr U und Musikseeräuber Fabian laden Dich ein, den Zauber der NORDFRIESISCHEN MASCHENZEIT zu erleben – mitten im Wattenmeer, auf der einzigartigen Hallig Oland. Ein Ort, verborgen wie ein Geheimnis, erreichbar nur mit der Lore.

Hier, wo jedes Haus höchstens 100 Meter vom Friedhof entfernt liegt, wo 17 Friesenhäuser mit bunten Bauerngärten, eine kleine Kirche, eine winzige Schule, eine Töpferei und Deutschlands einziger reetgedeckter Leuchtturm das Bild prägen – hier wirst Du Teil einer unvergleichlichen Strickgemeinschaft.






WAS DICH ERWARTET
In einer kleinen, persönlichen Gruppe tauchst Du ein in eine Welt, in der Handarbeit, Natur, Kultur und Genuss auf wunderbare Weise verschmelzen.
Gemeinsam starten wir ein besonderes Strickprojekt, das schon bald enthüllt wird – ein Werk, das uns alle verbindet.
Wenn Du Lust hast, kannst Du in einem Anfängerkurs SCHAL WEBEN AM WEBRAHMEN MIT GATTERKAMM Deine ersten Weberfahrungen sammeln. Die Webrahmen werden von uns gestellt.






Bei einer poetischen Wanderung über die Hallig lauschst Du den Worten Theodor Storms, fängst die weite Landschaft mit Deiner Kamera ein und lässt Dich inspirieren, diese Eindrücke in einem exklusiven Wollfärbeworkshop SCHWEBENDE FARBEN in Deinem selbstgewebten Schal festzuhalten.
Und natürlich bleibt Zeit – Zeit für Deine eigenen Strickträume, begleitet von anregenden Gesprächen und einer guten Tasse Tee.



Mit Musikseeräuber Fabian erlebst Du zudem ein rundum kulinarisches, vegetarisches Verwöhnprogramm – von früh bis spät. Ein besonderer Höhepunkt: eine musikalische Andacht in der Halligkirche St. Petri.









Zum Abschluss wartet eine inspirierende Infoveranstaltung auf Dich, die Dir Einblicke in das Leben auf der Hallig mit ihren nur 18 Einwohnern schenkt.

Noch bevor wir uns auf die Reise begeben, treffen wir uns exklusiv bei Herr U am Amalienpark – zum Kennenlernen, Austauschen und Einstimmen auf dieses einzigartige Abenteuer.




NORDFRIESISCHE MASCHENZEIT 2.0 – DIE STRICKKUR VON HERRN U & DEM MUSIKSEERÄUBER FABIAN
Datum: 16. bis 22. Mai 2026
Preis pro Person im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad: € 1.190,00 Vorkasse (keine Anzahlung)*
Preis pro Person im separaten Ferienhaus Doppelbelegung: € 1.360,00 Vorkasse (keine Anzahlung)**
Preis pro Person im separaten Ferienhaus Einzelbelegung: € 1.630,00 Vorkasse (keine Anzahlung)**
Im Preis enthalten:
- 2 Überfahrten mit Lore von und nach Dagebüll Lorenbahnhof (Hin- und Rückfahrt)
- vegetarische Vollverpflegung im historischen Gemeindesaal (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack, Abendessen) durch Musikseeräuber Fabian
- Kurtaxe
- poetische Wanderung
- Fotowanderung zum Einfangen von Halligimpressionen zum Nachfärben
- Anfängerwebkurs am Webrahmen mit Gatterkamm mit ungefärbter Wolle (Wolle nicht im Preis enthalten)
- Färben des gewebten Schals
- Infoveranstaltung über das Halligleben
- musikalische Andacht in der Kirche
- gemeinsames Strickprojekt – wird noch bekannt gegeben (Wolle nicht im Preis enthalten)
- Infoveranstaltung am 20. Februar 2026 18.00 bis 19.00 Uhr Herr U am Amalienpark Breite Straße 50 13187 Berlin (nur für Strickreise-Teilnehmende)
* 6 Übernachtungen inkl. Bettwäsche und Handtücher im Ferienhaus Petersen für max. 10 Personen
** 6 Übernachtungen inkl. Bettwäsche und Handtücher im weißen Haus für max. 2x 2 Personen oder im Haus bei der Kirche für max. 1x 2 Personen
Wichtig zu wissen:
- An- und Abreise nach und von Dagebüll Mole sind nicht im Preis enthalten
- Bitte keine Züge mit Zugbindung buchen, da wetterbedingt kurzfristige Änderungen möglich sind.
- Abfahrt Lore Anreise Dagebüll: ca. 15:30 Uhr/ Abfahrt Lore Abreise Oland: ca. 14:30 Uhr
- Dagebüll Mole (Zug) und Dagebüll Lorenbahnhof ca. 900 m Fußweg
- Auf der Hallig gibt es keinen Supermarkt, Apotheke bzw. Arzt (Reiseapotheke empohlen)
- Gummistiefel und wind- und wetterfeste Kleidung empfohlen (vor Anreise Wetter checken)
- Alle Ferienhäuser verfügen über eine Küche mit Aufenhaltsraum
- Bitte mitbringen: Wolle für gemeinsames Strickprojekt (wird noch bekannt gegeben)