Unser Herzensprojekt zum Internationalen Tag der Frühgeborenen (früher bekannt als Anne-Frank-Projekt) startet auch in diesem Jahr wieder! ✨
Gemeinsam möchten wir etwas ganz Besonderes tun: Ab dem 21. September bis einschließlich 17. November 2025 könnt Ihr uns Eure selbstgestrickten BABYMÜTZCHEN vorbeibringen.
Bitte achtet dabei darauf, nur Naturfasern zu verwenden – denn die empfindliche Haut der Kleinsten braucht besonders viel Geborgenheit. Natürlich dürft Ihr dafür auch gern auf Eure Wollvorräte zurückgreifen.
Am Ende werden all die liebevoll gestrickten Mützchen an die Entbindungsstation der Caritas Klinik Maria Heimsuchung in Pankow übergeben – und schenken dort bedürftigen Müttern und ihren Babys nicht nur Wärme, sondern auch ein Stück Hoffnung und das Gefühl, nicht allein zu sein.
Materialhinweis – „Bunte Mützchen für neues Leben“
Für die Babymützchen bitten wir um die Verwendung von reinen Naturfasern, um die empfindliche Haut der Neugeborenen bestmöglich zu schützen.
Erlaubt sind z. B.:
• Schurwolle & Merino (auch superwash-behandelt)
• Alpaka, Cashmere, Yak
• Baumwolle
• Bambus, Ramie, Leinen
• Seide & Naturfaser-Mischungen
Wichtig:
• ✔️ Garne dürfen gefärbt sein
• ✔️ Superwash ist erlaubt
• ❌ Bitte keine synthetischen Fasern
Naturfasern sorgen für Atmungsaktivität, Wärme und Geborgenheit.
Maschinenwaschbare Naturgarne sind willkommen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre liebevollen Handarbeiten!

